Witzseite
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 … Deutsch Wikipedia
Kohlsaat — Roland Kohlsaat (* 24. Mai 1913 in Hamburg; † 1. Februar 1978 in Hamburg Bergedorf) war ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Autor. Leben Roland Kohlsaat besuchte nach dem Realgymnasium die Kunstgewerbeschule in Hamburg, in der er zum… … Deutsch Wikipedia
Roland Kohlsaat — (* 24. Mai 1913 in Hamburg; † 1. Februar 1978 in Hamburg Bergedorf) war ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Autor. Leben Roland Kohlsaat besuchte nach dem Realgymnasium die Kunstgewerbeschule in Hamburg, in der er zum Lithografen, Maler… … Deutsch Wikipedia
Clever & Smart (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Clever Smart Originaltitel La gran aventura de Mortadelo y Filemón … Deutsch Wikipedia
Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… … Deutsch Wikipedia
Tach, Herr Dokter! — Filmdaten Originaltitel Tach, Herr Dokter! – Der Heinz Becker Film Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Da lacht die Koralle — Diese Redensart geht auf eine Illustrierte der Dreißigerjahre zurück, die »Koralle«, deren Witzseite den Titel »Da lacht die Koralle« trug. Im umgangssprachlichen Gebrauch meint die Wendung, dass etwas lächerlich oder unglaublich ist: Du willst … Universal-Lexikon